Sportartikel Online Shop
         
   

Fairplay Sport Shop: Fitness für Vereine, Schulen, Studios und Privatpersonen

 

Fitness und Wellness im Wandel

Fitness und Wellness sind mit die am häufigsten gesuchten Begriffe im Internet und die Anzahl der dazu in den Suchmaschinen aufgeführten Seiten ist enorm. Doch was sich jeweils hinter den Begriffen versteckt, scheint gerade den Schreibern der Internetseiten kaum klar zu sein. Längst ist Wellness nicht mehr nur Kosmetik, Entspannung, Thermalbad, Sauna und Massage. Die User der Suchmaschinen sind hier den Betreibern der Internetseiten weit voraus, denn genau die oben genannten Inhalte findet man zu Hauf, wenn man Wellness "googelt". Doch was versteckt sich dann hinter Wellness?

Zu Wellness gehört heutzutage neben der passiven Seite v.a. eine aktive Sichtweise, die Aktivität, Sport, Körperwahrnehmung, Stressabbau bis hin zu einer philosophischen Richtung bzw. Weltanschauung, etwa die Einklang von Körper und Geist oder die Rückbesinnung zur Natur umfasst. Sich in der Natur bewegen ist bspw. eines der Themen, das hier ganz hoch im Kurs steht, jedoch meist unter Outdoor und Abenteuerurlaub vermarktet wird, doch genauso seinen berechtigten Zugang im Bereich der Wellness hat. Die Bewegung in der Natur bringt uns sofort spezfische Bilder: Walking, Running, Nordic Walking, Bergsteigen und vieles mehr.

Doch wie groß ist der Prozentsatz der Bevölkerung, die die von uns Fitness- und Gesundheitsexperten ausgewiesenen sinnvollen und mit Begeisterung angebotenen Bewegungsaktivitäten nutzen. Nicht einmal 50% sind es, so dass wir also rund die Hälfte aller Menschen in Deutschland mit unseren speziellen Angeboten gar nicht erreichen. Ob diese dann in ihrer Freizeit nicht doch irgendwelche Bewegungsaktivitäten, seien es Bergwanderungen mit dem Rucksack, ein Spaziergang im Wald oder die vielgenannte Gartenarbeit nutzen, das steht auf einem anderen Blatt. Manch einer mag seinen Angelausflug, bei dem er am See sein Zelt aufschlägt, ebenfalls unter Wellness- , Fitness- oder Gymnastikaspekten durchführen.

Wenn Ärzte, Fitness- und Gesundheitsexperten oder die Krankenkassen dies nicht unterstützen und im Gegenzug sogar alles dafür tun, dass nur wenige, superspezialisierte Programme statt alternativer Vorschläge empfohlen werden, dann werden die gegenseitigen Vorurteile nicht nur nicht weniger, sondern die Kluft zwischen richtig und falsch, mit welchen Kriterien und Leistungsparametern auch immer in Zusammenhang gebracht, erhöht und gleichzeitig die Phantasie der Menschen auf einige wenige Sportformen reduziert, die eben auch nur von einem Teil der Bevölkerung als attraktiv und somit zur Durchführung anregend genutzt wird. Die Reisebranche ist hier der Sport-, Fitness- und Wellnessbewegung sicherlich einige Schritte voraus. Lassen wir uns nicht abhängen!

Fitness Sport Shop

[Fitness&Wellness] [Fitnessthemen] [Leichtathletik] [Sportgeräte] [Sportequipment] [Turngeräte] [Turnmatten][Scooter&Kickboards] [Slacklines & Tricklines] [Sportreisen] [Tischtennis] [Start]

 

Angaben gem. § 6 TDG [impressum] [Datenschutz]

Fairplay Sporthandel
Sven Lange
Leiblstr. 12
72768 Reutlingen

UST-Id-Nr. DE 227274025

[AGB] [disclaimer] [Anreise]

  • Fitness Equipment
  • Gymnastikartikel
  • www.ferienwohnung-vorauf.de
  • Plastikkarten bedrucken
  • Master Gesundheitsförderung
  • https://www.fairplay-sporthandel-shop.de/fitness-gesundheit/outdoor-fitnessgeraete/
  • Slashpipes