Turngeräte Online Shop
   

Fairplay Sport Shop: Turngeräte für Vereine, Schulen, Studios und Privatpersonen

Turngeräte

Unter Turngeräten versteht man in der Regel die Geräte, die beim Gerätturnen, von den kleinen Meisterschaften bis zu den Olympischen Spielen verwendet werden. Dabei wird nach festgelegten Kriterien (bei hochklassigen Wettkämpfen in der genannten olympischen Reihenfolge) an folgenden Turngeräten geturnt.

Die Männer turnen an:
Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck
Die Frauen turnen an:
Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden

 

Außerhalb des Wettkampfsports, etwa im Kinderturnen, werden weitere Geräte als Turngeräte bezeichnet:

  • Turnbank (auch Gymnastikbank, Langbank, Schwedenbank)
  • Turnkasten (auch Kleinkasten, Sprungkasten)
  • Turnmatten (Niedersprungmatten, Weichbodenmatten, Leichtturnmatten, blaue Turnmatten, Bodenturnmatten, Rollmatten, Sprungwürfel)
  • Sprungbrett (REUTHER-Brett)
  • Trampolin (Minitrampolin, Großtrampolin)
  • Schaukelringe (die Schaukelringe werden in Deutschland fast nur noch im Kinderturnen und an den Universitäten geturnt, im Wettkampf- und Vorführbereich spielen die Schaukelringe leider keine Rolle. Ganz im Gegenteil zur Schweiz, dort haben die Schaukelringe eine große Tradition)

Geturnt wird an den Geräten nach festen Kriterien, die auf internationalem Niveau auf dem Code de Pointage basieren. In Deutschland existiert daneben noch die modifizierte Kür sowie die P-Stufen, die der Deutsche Turnerbund 2009 neu aufgelegt hat.

Turngeräte-Shop

 

[Fitness&Wellness] [Fitnessthemen] [Leichtathletik] [Sportgeräte] [Sportequipment] [Turngeräte] [Turnmatten][Scooter&Kickboards] [Slacklines & Tricklines] [Sportreisen] [Tischtennis] [Start]

 

Angaben gem. § 6 TDG [impressum] [Datenschutz]

Fairplay Sporthandel
Sven Lange
Leiblstr. 12
72768 Reutlingen

UST-Id-Nr. DE 227274025

[AGB] [disclaimer] [Anreise]

  • Sportmanagement studieren